Warum Post‑Digitalisierung das Spiel verändert
Früher schrieben wir für einzelne Kanäle, heute schreiben wir für Lebenssituationen. Texte müssen sich unbemerkt in Gewohnheiten einfügen, Reibung reduzieren und dennoch unterscheidbar bleiben. Das verlangt Präzision, Empathie und eine klare, markentypische Erzählhaltung.
Warum Post‑Digitalisierung das Spiel verändert
Inhaltssättigung ist Realität. Relevanz entsteht, wenn Texte nützlich, überraschend und zeitlich passend sind. Statt lauter zu werden, werden wir genauer: weniger Worte, mehr Bedeutung, klügere Platzierung, messbare Wirkung. So findet Copy wieder Gehör.